Wusstest du, dass 40 % bis 50 % jeder freien Rede aus Pausen bestehen? Kein Wunder: Pausen sind enorm wichtig für die Verarbeitung von Informationen und auch zur Erzeugung von Dramaturgie. Deshalb lernst du heute, wie du professionell schweigst: Mit der Pausentechnik.
Technik 1: Die Powerpause
Diese Pause kommt ganz zu Beginn deiner Rede zum Einsatz, noch bevor du das erste Wort äußerst. Nutze diese Pause, um dich noch einmal zu sammeln, Kontakt zum Publikum herzustellen und die Aufmerksamkeit auf dich zu ziehen. Im Video siehst du, wie Aaron Beverly, World Champion of Public Speaking 2019, eine 4-sekündige Powerpause verwendet, bevor er seine Rede startet. Beachte, dass sich während deines Auftritts Pausen oft länger anfühlen, als sie tatsächlich sind. Nutze für dein Timing deshalb unbedingt aufgezeichnete Proben.
Technik 2: Denk- und Wirkpausen
Denk- und Wirkpausen setze...
Schick uns eine Nachricht, wir melden uns (meist binnen 24 Stunden) bei dir. Oder rufe uns direkt an: 040 - 300 961 66